Tätig­keits­schwer­punk­te

 

Unternehmens‑, Han­dels- und Gesellschaftsrecht

Ich bera­te Unter­neh­men und kom­mu­na­le Eigen­ge­sell­schaf­ten auf dem Gebiet des öffent­li­chen und des pri­va­ten Wirt­schafts­rechts und des Han­dels- und Gesell­schafts­rechts, etwa pro­jekt­be­zo­gen in stra­te­gi­schen Kon­zern­um­struk­tu­rie­run­gen oder bei Pla­nun­gen von Unter­neh­mens­nach­fol­gen. Im Übri­gen erstel­le ich spe­zi­fi­sche Rechts­gut­ach­ten und Kon­for­mi­täts­be­stä­ti­gun­gen respek­ti­ve ‑bean­stan­dun­gen.

Unter­neh­men sind orga­nisch gewach­sen und erfor­dern gele­gent­lich den Blick von außen, um Poten­tia­le zu erken­nen und bes­ten­falls syn­er­ge­tisch zur Ver­wirk­li­chung des Unter­neh­mens­ge­gen­stan­des zu nut­zen. Auf­spal­tun­gen und Ver­schmel­zun­gen monis­tisch oder dua­lis­tisch ver­fass­ten Kapi­tal­ge­sell­schaf­ten kön­nen eben­so wie per­so­nen­ge­sell­schaft­li­che Maß­nah­men indi­vi­du­el­le vor­be­rei­tet und initia­ti­ve Erst­be­ge­bun­gen vor­be­rei­tet und beglei­tet wer­den. Koope­ra­ti­ven bestehen mit über­ört­li­chen Sozie­tä­ten von Rechts­an­wäl­ten, Steu­er­be­ra­tern, Wirt­schafts­prü­fern sowie Notariaten.

Ver­wal­tungs­recht

In dif­fi­zi­len Ver­wal­tungs­ver­fah­ren bera­te und ver­tre­te Sie vor den deut­schen, euro­päi­schen und dritt­staat­li­chen Behör­den sowie ordent­li­chen, außer­or­dent­li­chen und beson­de­ren Gerich­ten. Mein Tätig­keits­feld im Ver­wal­tungs­recht erstreckt sich auf das Öffent­li­che Pla­nungs­recht (Raum­ord­nungs­recht, Eich- und Ver­mes­sungs­recht, Immis­si­ons­schutz­recht, Kreis­lauf­wirt­schafts­recht, Stra­ßen­recht) über das Öffent­li­che Ord­nungs­recht (Gefah­ren­ab­wehr- und Ver­samm­lungs­recht, Tier­recht, Bei­hil­fe­recht, Trans­port­recht, Glücks­spiel­recht) auf das Hochschul‑, Prü­fungs- und Schul­recht, Lebensmittelschutz‑, Infektionsschutz‑, Abga­ben­recht und das Gewerberecht.

Ger­ne beglei­te Ihr Bau­vor­ha­ben gegen­über Archi­tek­ten, Auf­trag­neh­mern und öffent­li­chen Stel­len, küm­me­re mich um etwai­ge Kom­pli­ka­tio­nen bei der Hal­tung eines Haus- oder Nutz­tie­res mit den zustän­di­gen Behör­den oder tre­te unge­recht­fer­tig­ten lebens­mit­tel­schutz­ge­setz­li­chen Ver­öf­fent­li­chun­gen ent­ge­gen. Ger­ne kor­re­spon­die­re ich mit der Hoch­schul­zu­las­sungs­be­hör­de, der Gewer­be­auf­sicht oder sons­ti­gen hoheit­lich täti­gen Stellen.

Insol­venz­recht

Sta­gna­tio­nen von Zah­lun­gen und ein Berg recht­li­cher und tat­säch­li­cher Pro­ble­me – die Grün­de für Zah­lungs­schwie­rig­kei­ten sind in Regel- und Ver­brau­cher­insol­ven­zen gleich­sam viel­fäl­tig. Zur Auf­stel­lung von Akti­ven und Pas­si­ven, Erstel­lung von Fort­füh­rungs­pro­gno­sen und von Sanie­rungs­gut­ach­ten bestehen Koope­ra­ti­ven mit über­ört­lich täti­gen Rechts­an­wäl­ten, Steu­er­be­ra­tern und Wirt­schafts­prü­fern, ins­be­son­de­re mit der Inso­Treu Insolvenzverwaltung.

Steu­er­recht

Ich ver­tre­te Ihre recht­li­chen Inter­es­sen als Steu­er­sub­jekt bei Ihrer finanz­amt­li­chen Ver­an­la­gung, in betrieb­li­chen Außen­prü­fun­gen bis in Steu­er­straf­ver­fah­ren. Recht­li­che Unge­wiss­hei­ten füh­re ich für Sie erfor­der­li­chen­falls einer finanz­ge­richt­li­chen Klä­rung zu. Ein beson­de­res Inter­es­sen­ge­biet bil­det das Gemeinnützigkeitsrecht.

Haf­tungs­recht

Ob ein unglück­li­cher Ver­kehrs­un­fall, ein ärzt­li­cher Kunst­feh­ler, eine Sport­ver­let­zung oder ent­täusch­te Urlaubs­freu­den – ger­ne bera­te und ver­tre­te ich Sie bei der Gel­tend­ma­chung oder der Abwehr von Regressforderungen.

Kon­takt

Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in unse­rer Datenschutzerklärung.

9 + 6 =